Wenn Du mit Microsoft SQL Server (MSSQL) arbeitest, stößt Du zwangsläufig auf den Begriff „Meta-Daten“. Aber was genau sind diese Meta-Daten und warum sind sie so wichtig? In diesem Artikel werde ich Dir ausführlich erklären,…
Bereitstellen eines MSSQL Server 2022 in Docker mit eingebundenem Windows-Laufwerk
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du einen MSSQL Server 2022 in Docker bereitstellst und ein Windows-Laufwerk in den Container einbindest. Docker bietet eine einfache Möglichkeit, Anwendungen in Containern zu isolieren, was die Bereitstellung…
Die 20 wichtigsten Plugins für Visual Studio Code
Visual Studio Code (VS Code) ist ein vielseitiger Code-Editor, der durch eine Vielzahl von Plugins erweitert werden kann. Diese Plugins helfen dir, deine Arbeitsweise zu optimieren und deine Produktivität zu steigern. Hier sind einige der…
Einführung in Visual Studio Code
Visual Studio Code, oft einfach als VS Code bezeichnet, ist ein kostenloser Quellcode-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist eine leistungsstarke und flexible Entwicklungsumgebung, die speziell für Entwickler konzipiert wurde. In diesem Artikel wirst…
Die 20 wichtigsten PowerShell-Befehle
PowerShell ist ein mächtiges Tool für die Automatisierung und Verwaltung von Windows-Systemen. Mit einer Vielzahl von Befehlen (Cmdlets) ermöglicht es dir, Aufgaben effizient und präzise zu erledigen. Hier sind die 20 wichtigsten PowerShell-Kommandos, die du…
MSSQL Backup und Restore: So sicherst und stellst du deine Daten wieder her
In der Welt der Datenbanken ist es essenziell, regelmäßig Backups zu erstellen und sicherzustellen, dass du diese bei Bedarf auch wiederherstellen kannst. MSSQL (Microsoft SQL Server) bietet dir leistungsstarke Tools, um deine Daten zu sichern…
Mit PowerShell starten
PowerShell ist ein mächtiges Werkzeug, das dir helfen kann, Aufgaben auf deinem Computer zu automatisieren und zu verwalten. Egal, ob du IT-Administrator, Entwickler oder einfach nur ein Technikbegeisterter bist – mit PowerShell kannst du deinen…
Einführung in MSSQL JOIN
Willkommen zur Einführung in MSSQL JOINs! JOINs sind ein essenzielles Konzept in der Welt der relationalen Datenbanken und helfen dir dabei, Daten aus mehreren Tabellen effizient zu kombinieren. In dieser Anleitung wirst du lernen, was…
Arbeiten mit Transaktionen in MSSQL
Transaktionen sind eine essentielle Funktion in MSSQL, die es ermöglicht, mehrere Datenbankoperationen als eine atomare Einheit auszuführen. Dies bedeutet, dass entweder alle Operationen erfolgreich abgeschlossen werden oder keine Änderungen vorgenommen werden, falls ein Fehler auftritt.…
Das Löschen von Datensätzen in MSSQL
MSSQL Datenbank: Datensätze sicher und richtig löschen In der Arbeit mit Microsoft SQL Server (MSSQL) kommst du sicherlich irgendwann an den Punkt, an dem du Datensätze löschen musst. Egal, ob es sich um veraltete Informationen…